Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? In Frankfurt am Main gibt es viele Möglichkeiten, andere Menschen zu unterstützen.
Hier informieren wir Sie zu diesen Themen:
Sie möchten sich einen Überblick über das Ehrenamt verschaffen?
- Ehrenamts-Suchmaschine Hessen
www.ehrenamtssuche-hessen.de- Ehrenamtsagentur der AWO Frankfurt
www.freiwillig-agentur.de- Freiwilligenagentur des Bürgerinstituts Frankfurt: www.buergerinstitut.de/engagementdatenbank
- „Tätigkeits-Börse“ der Caritas Frankfurt e.V.:
www.caritas-frankfurt.de/taetigkeitsboerse- Frankfurt hilft listet Anzeigen aus dem Bereich Flüchtlingshilfe:
www.frankfurt-hilft.de/ehrenamtsgesuche
Sie möchten ein Mentoringprogramm unterstützen?
Mentoring bedeutet, dass man jemanden begleitet und betreut. Zum Beispiel, wenn jemand neu in Frankfurt ist. Diese einzelnen Projekte suchen regelmäßig ehrenamtlich Engagierte:
- Mentoring-Programm Socius des Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach:
www.socius-frankfurt.de- Mentoring für Kinder und Jugendliche von FIM Frauenrecht ist Menschenrecht:
www.fim-frauenrecht.de/mentoring-fuer-kinder-und-jugendliche- Integrationslots:innen der Malteser Frankfurt:
www.malteser-frankfurt.de/integrationslotsen- Tandemprogramm von Start with a friend:
www.start-with-a-friend.de
Sie haben Fragen? AmkA.Info hilft weiter
Fragen Sie uns! Vermittlungsstelle AmkA.Info:
Telefon: 069 – 21 24 15 15
Oder schreiben Sie eine E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Wir sprechen Deutsch und Englisch.
Sie helfen gerne? Wir unterstützen Sie!
Engagieren Sie sich für andere? Dann besuchen Sie die Inforeihe „Gut zu wissen“. Die Inforeihe organisieren die Katholische Erwachsenenbildung, die Caritas Frankfurt e. V. und das AmkA gemeinsam. Sie können Fragen stellen, Kontakte knüpfen und andere Engagierte kennenlernen.
Alle Termine und Infos:
www.amka.de/gut-zu-wissen
Zurück zur Themenauswahl.