Engagieren Sie sich für andere? In der Nachbarschaft, in Ihrer Community oder im Verein? Dann besuchen Sie die Inforeihe "Gut zu wissen". Sie nimmt in den Blick, was im täglichen Leben von Bedeutung ist: Gesundheit, Familie und Kinder, Wohnen, Beruf und Freizeit.
Vereine und Ämter stellen ihre Arbeit zu bestimmten Alltagsthemen vor. Sie können dazu Fragen stellen und Kontakte knüpfen und machen Bekanntschaft mit anderen Engagierten. "Gut zu wissen" ist für alle offen, besonders für Menschen aus Migrant_innen-Organisationen. Hier finden Sie alle Infos zu den Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2020.
Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2021
- Die nächste Veranstaltung findet am 27. April 2021 zum Thema "Digitalisierung" statt. Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter (069) 212-41515.
Veranstaltungs-Infos
Ort: stadtRAUMfrankfurt, Erdgeschoss, Großer Saal (stadtRAUM 0001 bis 0003)
Moderation: Nina Herber, AmkA & Gabriella Zanier, Caritasverband Frankfurt e.V.
Weitere Infos & Hygienekonzept
Alle Veranstaltungen sind kostenlos und können einzeln besucht werden. Das Hygienekonzept der Veranstaltungen folgt den aktuellen Hygieneregeln des Landes Hessen und den Empfehlungen des Robert Koch Instituts. Bitte bringen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung (Alltagsmaske) mit.
"Gut zu wissen!" ist eine Informationsreihe in Kooperation von:
- Katholische Erwachsenenbildung
Dr. Markus Breuer
Domplatz 3
Haus am Dom
60311 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 8008718-460
E-Mail: keb.frankfurt@bistumlimburg.de
Web: www.keb-frankfurt.de
- Caritas Frankfurt e. V. – präventive Altenhilfe
und Forum für eine kultursensible Altenhilfe
Gabriella Zanier
Alte Mainzer Gasse 10
60311 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 2982-406
E-Mail: gabriella.zanier@caritas-frankfurt.de
Web: www.caritas-frankfurt.de
Web: www.kultursensible-altenhilfe.de
- Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main