Wenn Sie heiraten oder die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen möchten, gibt es verschiedene Schritte zu beachten.
Hier informieren wir Sie zu diesen Themen:
- Sie möchten sich einbürgern lassen?
- Sie möchten heiraten?
- Sie möchten im Ausland heiraten?
Sie möchten sich einbürgern lassen?
Alle Infos, die Sie zum Thema Einbürgerung wissen müssen, finden Sie auf dieser Seite:
www.amka.de/einbuergerung
Das Standesamt Frankfurt am Main ist die zuständige Behörde für Einbürgerungen und informiert Sie dazu:
www.frankfurt.de/standesamt/einbuergerung
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat allgemeine Informationen zum Thema Einbürgerung auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch für Sie zusammengefasst:
www.bamf.de/einbuergerung
Im Online-Testcenter des BAMF können Sie für den Test "Leben in Deutschland" und den Einbürgerungstest üben und Musterfragen ansehen:
www.bamf.de/online-testcenter
Auf den Seiten des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften e.V. finden Sie interessante Erklärungen zu Begriffen wie Staatsangehörigkeit und Einbürgerung:
www.verband-binationaler.de/einbuergerung
Sie möchten heiraten?
Auch hierfür ist das Standesamt der Stadt Frankfurt am Main zuständig. Wichtige Informationen zu allen Dokumenten, die Sie bei einer Eheschließung benötigen, finden Sie hier:
www.frankfurt.de/standesamt/eheschliessung
Erklärungen zu den Dokumenten finden Sie auf den Seiten des Verbands binationaler Familien und Partnerschaften e.V.:
- Dokumente für die Eheschließung:
www.verband-binationaler.de/eheschliessung- Ehevertrag:
www.verband-binationaler.de/ehevertrag- Ehegattennachzug:
www.verband-binationaler.de/ehegattennachzug- Kindernachzug:
www.verband-binationaler.de/kindernachzug
Das Auswärtige Amt hat die häufigsten Fragen und Antworten zur Eheschließung von Personen verschiedener Nationalitäten zusammengestellt:
www.auswaertiges-amt.de/fragenkatalog-eheschließung
Sie möchten im Ausland heiraten?
Alles Wichtige finden Sie auf den Seiten der Stadt Frankfurt am Main:
www.frankfurt.de/standesamt/Heiraten-im-Ausland
Sie haben Fragen? AmkA.Info hilft weiter
Fragen Sie uns! Vermittlungsstelle AmkA.Info:
Telefon: 069 - 21 24 15 15
Oder schreiben Sie eine E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Standesamt
Hier finden Sie die Kontaktdaten und die zuständigen Abteilungen des Standesamts:
www.frankfurt.de/standesamt
Individuelle Beratung
Der Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. berät Sie individuell zu Familien- und ausländerrechtlichen Fragen:
www.verband-binationaler.de/beratung
Zurück zur Themenauswahl.