Sie haben Fragen zu bestimmten Themen und wissen nicht, an wen Sie sich wenden sollen?
Diese Kontaktstellen bieten Ihnen Informationen und Orientierung:
- AmkA.Info
- Behördennummer 115
- Bürgerberatung
- Migrationsberatung und allgemeine Sozialberatung
AmkA.Info
Bei der Vermittlungsstelle AmkA.Info werden Sie unkompliziert und vertraulich orientiert. Sie erhalten Infos zu vielen Angeboten und Beratungsstellen, die Ihnen oder Menschen aus Ihrem Umfeld weiterhelfen.
Schauen Sie vorbei, schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie an. Alle Informationen: www.amka.de/info
Behördennummer 115
Die Behördennummer 115 hilft bei allen Fragen zu bürokratischen Themen und den Frankfurter Behörden telefonisch weiter:
www.frankfurt.de/115
Bürgerberatung
Die Bürgerberatung informiert Sie persönlich über alle wichtigen Themen in Frankfurt am Main und beantwortet Ihre Fragen zu:
- wichtigen Ereignissen
- Ausstellungen
- Veranstaltungen
- Ämtern und ihren Zuständigkeiten
Alle Informationen:
www.frankfurt.de/service-und-rathaus/buergerberatung
Migrationsberatung und allgemeine Sozialberatung
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) und die Jugendmigrationsdienste (JMD) beraten und unterstützen Sie bei verschiedenen Themen, z. B.:
- Deutsch lernen
- Schule und Beruf
- Wohnen
- Gesundheit
- Ehe, Familie und Erziehung
Filtern Sie im Kästchen „Auswahl nach Sprache“ nach Ihrer Sprache.
Hier finden Sie die Adressen aller Migrationsberatungsstellen für Erwachsene ab 27 Jahren. Sie beraten auf Amharisch, Arabisch, Bosnisch, Dari, Englisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Mazedonisch, Paschtu, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Tigrinya, Türkisch und Urdu:
www.integrationskurse-frankfurt.de/Erwachsene
Hier finden Sie die Adressen aller Jugendmigrationsdienste von 12 bis unter 27 Jahre. Sie beraten auf Arabisch, Dari, Englisch, Estnisch, Französisch, Italienisch, Paschtu, Persisch, Russisch, Spanisch und Türkisch
www.integrationskurse-frankfurt.de/Jugendliche
Die Migrationsberatung und allgemeine Sozialberatung im Internationalen Familienzentrum e.V. berät und begleitet Sie auf Bosnisch, Deutsch, Kroatisch, Polnisch, Serbisch und Türkisch:
www.ifz-ev.de/migrationsberatung
Die Informations- und Anlaufstelle Rat & Tat für Menschen aus dem Gallus hilft zum Beispiel bei Behördenpost, Kündigungsschreiben oder beim Erstellen von Lebensläufen:
Flyer Rat & Tat (PDF)
Sie haben Fragen? AmkA.Info hilft weiter
Fragen Sie uns! Vermittlungsstelle AmkA.Info:
Telefon: 069 – 21 24 15 15
Oder schreiben Sie eine E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Internationale Fachkräfte
Informationen und Beratung zum Ankommen, Arbeiten, Studieren und Leben in Frankfurt finden Sie hier:
Welcome Center Hessen: www.work-in-hessen.de
FrankfurtRheinMain International Office: www.find-it-in-frm.de
Weitere Angebote
Mit der mehrsprachigen Suchmaschine von Handbook Germany finden Sie Beratung und Unterstützung vor Ort.
www.handbookgermany.de/
local-information
Zurück zur Themenauswahl.