Sie wollen sich engagieren und Hilfsaktionen unterstützen? Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu diesen Themen:
- Sie möchten Wohnraum anbieten?
- Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
- Sie möchten Geld spenden?
- Sie möchten Sachspenden leisten?
Sie möchten Wohnraum anbieten?
Die Stadt Frankfurt am Main vermittelt abgeschlossenen Wohnraum, der längerfristig vermittelt werden kann. Wenn Sie eine Wohnung oder ein Haus für etwa sechs Monate oder mehr vermieten können, melden Sie sich hier:
wohnraum@frankfurt-hilft.de
Wer eine Wohnung oder Wohnraum bereitstellen möchte, kann sich über das Kontaktformular des Ukrainischen Vereins in Frankfurt registrieren:
www.ukraine-frankfurt.de
Wer langfristig oder dauerhaft ein Zimmer in einer Wohnung anbieten kann und interessiert ist, eine Wohngemeinschaft mit Schutzsuchenden zu gründen, wendet sich an die Zimmerbörse des Evangelischen Vereins für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main e.V.:
wohnraum@evvfwh.de oder telefonisch: 0160 617-4000
Wer Hotelplätze anbieten kann, wendet sich bitte an die Clearingstelle des Evangelischen Vereins für Wohnraumhilfe in Frankfurt am Main e.V.:
zvu@evvfwh.de oder telefonisch: (069) 408 958 332
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Wer helfen möchte, übersetzen kann oder andere Unterstützung bieten will, kann sich hier registrieren lassen:
- Portal der Stadt Frankfurt am Main: www.frankfurt-hilft.de/ukraine
oder per E-Mail: ukraine@frankfurt-hilft.de- Ukrainischer Verein in Frankfurt: www.ukraine-frankfurt.de
oder per E-Mail: info@ukraine-frankfurt.de- Beim Sprachendienst des Amts für multikulturelle Angelegenheiten kann man sich für Übersetzungen melden: translators@stadt-frankfurt.de
Sie möchten Geld spenden?
Diese Seiten bieten einen Überblick über Spendenaktionen und Projekte:
- Stadt Frankfurt am Main:
www.frankfurt.de/spendenkonto-fuer-gefluechtete- Hessisches Ministerium des Innern und für Sport: www.innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Sie möchten Sachspenden leisten?
In vielen privaten Aktionen werden bereits Sachspenden gesammelt. Bitte beachten Sie die jeweiligen Angaben, was wann und wie benötigt wird. Informieren Sie sich hier:
- Portal der Stadt Frankfurt am Main: www.frankfurt-hilft.de/ukraine
Stand: 15.12.2022
Sie haben Fragen? AmkA.Info hilft weiter
Fragen Sie uns! Vermittlungsstelle AmkA.Info:
Telefon: (069) 21 24 15 15
Oder schreiben Sie eine E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch.
Projekte der Stadtgesellschaft
Vereine und Engagierte suchen Unterstützung für ihre Hilfsaktionen. Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge:
www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/ukraine