Engagieren Sie sich für andere? In der Nachbarschaft, in Ihrer Community oder im Verein? Dann besuchen Sie die Inforeihe "Gut zu wissen". Sie nimmt in den Blick, was im täglichen Leben von Bedeutung ist: Gesundheit, Familie und Kinder, Wohnen, Beruf und Freizeit.
Vereine und Ämter stellen ihre Arbeit zu bestimmten Alltagsthemen vor. Sie können dazu Fragen stellen und Kontakte knüpfen und machen Bekanntschaft mit anderen Engagierten. "Gut zu wissen" ist für alle offen, besonders für Menschen aus Migrant:innen-Organisationen.
Die Themen im Überblick:
- 09.05.2023: Workshop: "Umgang mit traumatisierten Menschen"
Bei diesem Workshop für (ehrenamtlich) Engagierte lernen Sie, wie Sie Traumatisierungen erkennen und wie man sich im Umgang mit traumatisierten Personen verhält.
Mehr Infos
- 13.06.2023: "Aktiv gegen Einsamkeit im Alter"
Bei der Verantaltungen lernen Sie zwei Anlaufstellen und ihre Angebote für ältere Menschen näher kennnen.
Mehr Infos
- 11.07.2023: Workshop "Diskriminierung im Gesundheitssystem"
Der Workshop zeigt Ursachen, Formen und Wirkungen von Diskriminierung im Gesundheitssystem auf. Sie erfahren außerdem, an wen sich Betroffene und Unterstützer:innen wenden können.
Mehr Infos
Die Termine finden jeweils dienstags, 16:30 bis ca. 19:30 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist.
"Gut zu wissen!" ist eine Informationsreihe in Kooperation von:
- Katholische Erwachsenenbildung
Dr. Markus Breuer
Domplatz 3
Haus am Dom
60311 Frankfurt am Main
Tel.: (069) 8008718-460
E-Mail: keb.frankfurt@bistumlimburg.de
Web: www.keb-frankfurt.de
- Amt für multikulturelle Angelegenheiten der Stadt Frankfurt am Main
AmkA.Info im stadtRAUMfrankfurt
Ob neu in der Stadt oder neue Lebensphase: Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Orientierung benötigen. Wir sagen Ihnen, wer weiterhelfen kann oder stellen Ihnen Infos zusammen.
Sie erreichen uns per E-Mail an amka.info@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter (069) 212-41515.
Weitere Infos finden Sie hier.
Download
Kontakt
Das könnte Sie auch interessieren
Zurück zur Übersicht AmkA.Info