Planen Sie ein Projekt, mit dem Sie Menschen zusammenbringen? Möchten Sie damit den Austausch und mehr gegenseitiges Verständnis anregen, z.B. in der Nachbarschaft oder stadtweit? Dann informieren Sie sich über unsere Projektförderung.
Mit unserer Projektförderung möchten wir diejenigen unterstützen, die – meist ehrenamtlich – einen wichtigen Beitrag für das Miteinander in der Stadt leisten. In unserer Förderrichtlinie erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Ihr Projekt von uns unterstützt wird.
Was wird z.B. gefördert?
- Feste: traditionelle und neue Anlässe
- Kulturangebote: Lesungen, Theaterstücke oder Konzerte
- Infoveranstaltungen, Workshops und Fortbildungen
Wer wird gefördert?
Die Projektförderung wendet sich an nicht gewinnorientierte Einrichtungen, öffentliche Träger, Vereine und Initiativen in Frankfurt am Main. Einzelne Personen oder Einrichtungen der Stadtverwaltung können nicht gefördert werden.
Was sind die Voraussetzungen?
- Es handelt sich um eine Einzelmaßnahme, die in Frankfurt am Main stattfindet.
- Der Antrag wird rechtzeitig vor Beginn eines Projekts gestellt. Bereits durchgeführte oder laufende Maßnahmen können nicht gefördert werden.
- Im Antrag ist beschrieben, inwieweit die Maßnahme das gute Zusammenleben der Menschen in Frankfurt am Main stärkt.
Projektförderung Schritt für Schritt
Hier finden Sie kompakt alle Infos zum Antragsverfahren.
Ihre persönliche Antragsberatung per E-Mail: amka.foerderung@stadt-frankfurt.de
Räume für Sie im stadtRAUMfrankfurt
Der stadtRAUMfrankfurt ist das Haus für alle, die sich für Diversität und Antidiskriminierung stark machen. Erfahren Sie mehr zu den kostenfreien Räumen.