Weil wir alle Frankfurt gestalten

Kostenfreie Räume für alle, die etwas bewegen wollen

Print
Eine von vielen Veranstaltungen in den kostenfreien Räumen für Vereine im stadtRAUMfrankfurt. Unsere Führungen helfen, die passenden Räume für Ihren Bedarf zu finden. (© Stadt Frankfurt am Main)
Raum für Kunstschaffende: unser gut ausgestattetes Atelier, z.B. für Workshops (© Stefanie Kösling)
Gemeinsam kochen, brutzeln und genießen in der Projektküche im Souterrain des stadtRAUMfrankfurt (© Jessica Schäfer)
Auch Fitness, Tanzen und Sport sind möglich: im Bewegungsraum mit über 100 Quadratmetern (© Stadt Frankfurt am Main)
Wenn mal mehr Platz nötig ist, zum Beispiel bei kulturellen Veranstaltungen oder größeren Versammlungen: der große Saal im Erdgeschoss des stadtRAUMfrankfurt. (© Jessica Schäfer)
Seminarräume in vielen Größen für Vereine, Initiativen und Projekte (© Mara Monetti)

Der stadtRAUMfrankfurt ist das Haus für alle, die sich für Vielfalt und Antidiskriminierung stark machen. Die Räume an der Galluswarte sind kostenfrei, als Förderung durch das Amt für multikulturelle Angelegenheiten. Machen Sie mit und nutzen Sie das Haus!

Was Sie wissen müssen

  • 25 unterschiedlich ausgestattete Seminarräume in verschiedenen Größen und ein Großer Saal
  • eine Projektküche, ein Atelier sowie je ein Medien- und Bewegungsraum
  • für Vereine, Träger, Initiativen und Communitys
  • für Fortbildungen, Workshops, Theater, Konzerte, Sprachkurse, Fachtage, Diskussionsrunden, Ausstellungen, Proben, Sport, Lesungen, …
  • geöffnet: von montags bis samstags, tagsüber und abends
  • bei allen Fragen hilft Ihnen das Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA), das für den stadtRAUMfrankfurt verantwortlich ist.

Förderung beantragen  so geht`s:

1. Lesen Sie unsere Förderrichtlinie, und zwar hier: Download Förderrichtlinie.

2. Laden Sie sich den Förderantrag herunter: Download Förderantrag.

3. Laden Sie sich die Mitgliederliste für Initiativen herunter: Download Mitgliederliste.

4. Schicken Sie uns den ausgefüllten Förderantrag und die ausgefüllte Mitgliederliste zu, per E-Mail an amka.raumvergabe@stadt-frankfurt.de oder per Post. Sie können die Unterlagen auch im stadtRAUMfrankfurt abgeben.

5. Sofern Sie von uns eine schriftliche Förderbestätigung bekommen, erhalten Sie Zugang zum Reservierungsportal für den stadtRAUMfrankfurt. Über das Portal können Sie Räume anfragen.

Bitte beachten Sie: Veranstaltungen im stadtRAUMfrankfurt müssen kostenfrei sein und dürfen keine Einnahmen oder Spenden generieren. 

Einen Antrag verlängern

Wenn Sie bereits eine Förderung von uns erhalten haben und weiterhin die Räume im stadtRAUMfrankfurt nutzen möchten, können Sie mit diesem Formular eine Verlängerung beantragen: Download Folgeantrag

Ihr Kontakt zu uns

Das Team Raumvergabe erreichen Sie unter
amka.raumvergabe@stadt-frankfurt.de und (069) 212 33235

Sie möchten sich die Räume vor Ort ansehen?
Nehmen Sie an unserer Führung teil  immer am ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr, außer während der hessischen Schulferien.

Die Termine sind: 5. Juli, 6. September, 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember 2023

Wir bitten um vorherige Anmeldung mit Angabe des Datums sowie den Namen der teilnehmenden Personen an:
amka.raumvergabe@stadt-frankfurt.de

Praktische Infos zu stadtRAUMfrankfurt

Alle Infos rund um den stadtRAUMfrankfurt finden Sie unter www.stadtraumfrankfurt.de.

Raum-Angebote und weitere Infos

 

 

Zurück zur Übersicht stadtRAUMfrankfurt