8 kostenlose Angebote an einem Tag

"Beratung vor Ort" für Familien

Drucken

Beratung für Familien im Frankfurt Welcome & Information Center (© Stadt Frankfurt am Main)

Kommen Sie zu uns ins Frankfurt Welcome & Information Center.Wir beraten Familien vor allem dazu, wie sie finanzielle Zuschüsse bekommen. Sie können mehrere Beratungen nacheinander besuchen. Wir sprechen Deutsch und Englisch und andere Sprachen.

Wann ist die nächste Beratung?

Die Beratungen finden jeweils am ersten Dienstag im Monat von 11 bis 13 Uhr statt (außer Januar & August 2025).

Die Termine sind: 04.02., 04.03., 01.04., 06.05., 03.06., 01.07., 02.09., 07.10., 04.11., 02.12.2025

Wozu kann ich mich beraten lassen?

  • Kinderzuschlag zusätzlich zum Kindergeld
    Es berät Sie: Familienkasse Hessen
     
  • Geld für Schulhefte und Bücher, Mittagessen und Ausflüge
    Es berät Sie: Jugend- und Sozialamt oder Jobcenter der Stadt Frankfurt am Main
     
  • Wohngeld – Zuschuss zur Miete
    Es berät Sie: Amt für Wohnungswesen der Stadt Frankfurt am Main
     
  • Energiekosten sparen mit dem Stromspar-Check
    Es berät Sie: Energiesparservice des Caritasverbands Frankfurt e. V.
     
  • Freier Eintritt in Zoo und Museen mit dem Kultur- und Freizeitticket (KUFTI)
    Es berät Sie: Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
     
  • Einen Betreuungsplatz für ein Kind finden mit kindernetfrankfurt
    Es berät Sie: Gemeinsam leben Frankfurt e.V.
     
  • Familie und Beruf vereinbaren / Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit
    Es berät Sie: Jobcenter oder Agentur für Arbeit, Frankfurt am Main
     
  • Rund um Mietfragen
    Es berät Sie: Stabsstelle Mieterschutz, Stadt Frankfurt

Wie beraten wir?

Persönlich, vertrauensvoll, in entspannter Atmosphäre. Wir hören Ihnen zu und möchten Ihre Situation gut verstehen. 

Wo ist die Beratung?

Im Frankfurt Welcome & Information Center an der Galluswarte. Die Adresse ist Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main. Hier geht's zur Wegbeschreibung.

Wie komme ich zur Galluswarte?

  • Mit der S-Bahn S3, S4, S5, S6   
  • Mit dem Bus 52
  • Mit den Straßenbahnen 11, 14, 21

Wen kann ich kontaktieren, wenn ich Fragen habe?

Kommen Sie vorbei, schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.
Amt für multikulturelle Angelegenheiten (AmkA) im 
Frankfurt Welcome & Information Center
E-Mail: amka.info@stadt-frankfurt.de
Telefon: (069) 212-41515

Zur Übersicht aller "Beratung vor Ort"-Angebote

Frankfurt Welcome & Information Center

Stellen Sie uns Ihre Fragen zum Ankommen und Leben in Frankfurt.

Allgemeine Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag 10 bis 18 Uhr

Adresse:
Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main

So erreichen Sie uns:
per E-Mail an  amka.info@stadt-frankfurt.de oder telefonisch unter (069) 212-41515

Wir sprechen Deutsch, Englisch und weitere Sprachen.

Weitere Infos finden Sie hier.

Flyer zum Download

Flyer zur "Beratung vor Ort" für Familien mit allen Terminen im 1. Quartal 2025 herunterladen.